Über den Kurs
In dieser Schulung liegt der Focus auf der Base und deren Haftung auf dem Naturnagel. Alle möglichen Probleme, welche Ihr bei der Haltbarkeit der Nägel haben könnt werden erklärt und Lösungen dazu gezeigt. In dieser sehr umfangreichen Schulung werden alle Eigenschaften einer Base unter die Lupe genommen, so dass Ihr später keine Probleme bei der Auswahl einer für den Nagel passenden Base mehr habt. Ihr lernt hier verschiedene Nageltypen zu analysieren und anhand von dieser Analyse die richtigen Produkte auszusuchen und den Naturnagel perfekt für die Lackierung vorzubereiten. Auch werden die Grenzen für eine Lackierung mit Gellack Base aufgezeigt und andere Verstärkungsmethoden wie Acrylpuder, Gel oder Acrylgel sowohl theoretisch als auch praktisch detailliert erklärt. Ihr kriegt das Skript zu der Schulung zum Downloaden bereitgestellt sowie die große Bases Guide.
Option 2: online Schulung mit Feedback von Elen (begrenzte Anzahl von Plätzen)
Kosten: 249€;
- Zugriff auf alle Schulungsinhalte 1 Jahr lang
- Schulungsskript und Bases Guide zum Herunterladen
- Zertifikat
- Möglichkeit während der ersten 2 Monate direkt auf der Plattform Fragen zu stellen und Feedback zu bekommen
- Eine Telegramm Gruppe für die ersten 2 Monate (Einladung erfolgt auf eure Handynummer, bitte bei der Bezahlung in dem Kommentarfeld unbedingt angeben!)
- Ein Online Treffen (Webinar) mit Elen, wobei die Aufnahme von diesem Webinar in der Schulung für die Teilnehmer bis zum Ende bleibt.
Zugangsdauer: 1 Jahr


Die Online Schulung „Alles über Bases. Alle Möglichkeiten der Naturnagelverstärkung“ startet am 23.4.2022.
Nach 22.4.2022 findet keinen Verkauf mehr statt.
Schulungsinhalte (Gesamtdauer über 9 Stunden):
Lektion 1: Base- ihre physikalischen und chemischen Eigenschaften (Dauer ca 2,5 Stunden)
1.1 Welche Probleme habe ich bei der Lackierung und welche Ziele?
1.2 Was ist eine Base und was sollten wir über sie wissen?
1.3 Welche Bases gibt es?
1.4 Physikalische Eigenschaften einer Base:
a) Flüssiger Zustand
b) Harter Zustand, wie teste ich die Base richtig?
1.5 Chemische Eigenschaften einer Base und Test auf den Säuregehalt
Lektion 2: Naturnagelanalyse und Naturnagelvorbereitung (Dauer ca 1 Stunde 45 min)
2.1 Naturnagelanalyse
2.2 Nagelaufbau
2.3 Warum splittert die Base ab?
2.4 LED Lampe: Leistung, Probleme und ein Vergleich
2.5 Wichtige Schritte der Naturnagelvorbereitung und mögliche Fehler
2.6 Praktisches Vorgehen bei der Naturnagelvorbereitung
Lektion 2.1: Apex, Stresszone, Nagelaufbau (Dauer ca. 50 Minuten)
2.1.1 Stresszone und Apex
2.1.2 C-Kurve
2.1.3 Praktische Tipps: Apex, NN Verstärkung
Theoretischer Teil: Haftschicht und Aufbau
Praktische Anwendung: Aufbau mit verschiedenen Konsistenten einer Base
Lektion 2.2: Praktischer Teil-Verstärkung mit Base (Dauer ca. 30 Min)
In dieser Lektion werden verschieden Bases an den Modellen gezeigt und das Arbeiten damit detailliert erklärt
Lektion 2.3: Verstärkung mit Acrylpuder (Dauer ca. 30 Min)
2.3.1 Theoretische Grundlagen
2.3.2 Praxis: Acrylpuder in die nasse Base reinstreuen
2.3.3 Naturnagelverstärkung mit Acrylpuder Gemisch
Lektion 3: Naturnagelverstärkung mit Acrylgel (Dauer ca. 1 Stunde 40 Min)
3.1 Theoretische Grundlagen
3.2 Übersicht der Pinsel und verschiedenen Acrylgelen
3.3 Verstärkung mit Acrylgel
3.4 Krallen Nägel Korrektur und Verstärkung mit einem viskosen durchsichtigen Acrylgel
3.5 Naturnagelverstärkung mit einem viskosen cover Acrylgel
3.6 Nagelaufbau mit einem viskosen Acrylgel
3.7 Nagelform ändern mithilfe von Duo Acrylgel Forms
3.8 Vertärkung und Reparieren der NN Ovale Form
Lektion 4: Naturnagelverstärkung mit Gel (Dauer ca 1 Stunde 30 Min)
4.1 Theoretische Grundlagen
4.2 Übersicht der Pinsel und verschiedenen Gelen
4.3 Naturnagelverstärkung mit mittelviskosem Gel eckige Nagelform
4.4 Naturnagelverstärkung mit mittelviskosem Gel Ovale Nagelform
4.5 Naturnagelverstärkung mit einem mittelviskosen Gel aus der Flasche ohne Feilen
4.6 Bonus Video Auffüllen mit Gel ohne Feilen mit Maniküre und Lackierung





